Energieverlust in Gebäuden

Zuggeräusche, kalte Aufzugskabinen und gelegentlich auch unangenehme Gerüche können in Bestandsgebäuden auf Energieverluste und steigende Heizkosten hinweisen – auch wenn diese Probleme nicht immer sofort erkennbar sind. Daher gibt es verschiedene Methoden, um insbesondere in Aufzugsschächten den Energieverlust präzise zu ermitteln. Zudem werden im zweiten Schritt mit einer effizienten Aufzugsschachtentlüftung wie Bluekit diese Verluste behoben, Energiekosten gesenkt und ein nachhaltiges Gebäudemanagement umgesetzt.

 

Treppenhaus mit Aufzug und orangenfarbenem Lüftungstaster

Ermitteln der Energieverluste
von Aufzugsschächten in Gebäuden

Energieverluste in Aufzugsschächten in Bestandsgebäuden können über zwei Ansätze festgestellt werden:

  • Praktisch: Durch Tests vor Ort, bei denen Zuggeräusche, Temperaturunterschiede und andere Indikatoren gemessen werden.
  • Theoretisch: Durch Berechnungen, die den Soll-Zustand mit den tatsächlichen Verbrauchsdaten vergleichen.

Beide Methoden ermöglichen es, gezielt Maßnahmen zur Optimierung und Kosteneinsparung zu ergreifen.

Energieeinsparung berechnen mit der BlueKit Simulation

Modernisierung im Aufzugsschacht lohnt sich.

Berechnen Sie selbst, wieviel Einsparpotenzial an Energie und Heizkosten Ihr Bestandsgebäude hat und wie schnell sich ein BlueKit System zur effizienten Schachtentrauchung und -lüftung amortisiert!
 

Starten Sie jetzt Ihr Projekt:

Berechnung der finanziellen Einsparung anhand reeller Baugegebenheiten

Die Höhe der Energieverluste durch die Schachtkopföffnung im Aufzug hängt von vielen Faktoren ab wie der Größe des Aufzugsschachts und der Lüftungsöffnung, der Raumtemperatur, der Gebäudenutzung sowie der eingebauten Heizanlage.

Die BlueKit Simulation berechnet anhand reeller Baugegebenheiten und den Nutzungsangaben Ihres Gebäudes die potenziellen jährlichen Einsparungen an kWh, COund Heizkosten durch den Einbau eines Aufzugsschachtentrauchungssystems. Das Tool wird mit regionalen meteorologischen Daten aus ganz Europa gespeist und berücksichtigt den Unterschied zwischen mittleren monatlichen Tages- und Nachttemperaturen sowie Ihren individuellen Strompreis pro kWh.

Mit dem Bericht erhalten Sie eine Amortisationsrechnung einschließlich der maximalen Einsparungen über einen Zeitraum von zehn Jahren.

Ihre Vorteile mit der
BlueKit Simulation

  • Reale Daten aus Ihrem Gebäude
  • Unverbindlich und schnell
  • Bericht als PDF mit anschaulichen Grafiken
  • Ausführliche Zusatzinformationen
  • Detaillierteste Analyse am Markt
  • Unabhängig geprüft und anerkannt
BlueKit Illustration mit dunkelblauem, kastenförmigem Bürogebäude

Reale Daten aus Ihrem Gebäude

BlueKit Lift Vision

Energieverluste im Aufzugsschacht messen und in Echtzeit visualisieren.

Aus dem Aufzugsschacht entweicht unkontrolliert Energie – aber wieviel und was kostet Sie das genau?

Mit BlueKit Lift Vision verschaffen Sie sich Klarheit mit realen Daten aus Ihrem Gebäude. Angebracht vor die permanente Öffnung im Maschinenraum, ermittelt ein Messgerät die verursachten Energieverluste. Dabei wird Ihr bestehender kW/h Preis in die Kalkulation aufgenommen, um reelle Ergebnisse zu erhalten.

Die Energieverluste (in kW/h und €) sowie der CO2-Ausstoß werden in Echtzeit auf ein vernetztes Portal übertragen, auf das Sie ganz bequem von Ihrem PC oder Tablet über einen passwortgeschützten Zugang zugreifen können.

Taschentuch wird an der Öffnung des Aufzugsschachtes nach oben bzw. draußen gezogen | © D+H / BlueKit
Der csm Overview wird gezeigt

Ihre Vorteile mit Lift Vision

  • Reale Daten direkt aus Ihrem Schacht – Zugriff über ein Online-Portal in Echtzeit
  • Einfach mieten – keine Materialkosten
  • Anrechnung der Einbaukosten bei Bestellung
  • Schnell installiert und einsatzbereit
  • Einzigartiges System am Markt

Energieeinsparung berechnen mit der BlueKit Simulation

Modernisierung im Aufzugsschacht lohnt sich.

Berechnen Sie selbst, wieviel Einsparpotenzial an Energie und Heizkosten Ihr Bestandsgebäude hat und wie schnell sich ein BlueKit System zur effizienten Schachtentrauchung und -lüftung amortisiert!
 

Starten Sie jetzt Ihr Projekt:

Berechnung der finanziellen Einsparung anhand reeller Baugegebenheiten

Die Höhe der Energieverluste durch die Schachtkopföffnung im Aufzug hängt von vielen Faktoren ab wie der Größe des Aufzugsschachts und der Lüftungsöffnung, der Raumtemperatur, der Gebäudenutzung sowie der eingebauten Heizanlage.

Die BlueKit Simulation berechnet anhand reeller Baugegebenheiten und den Nutzungsangaben Ihres Gebäudes die potenziellen jährlichen Einsparungen an kWh, COund Heizkosten durch den Einbau eines Aufzugsschachtentrauchungssystems. Das Tool wird mit regionalen meteorologischen Daten aus ganz Europa gespeist und berücksichtigt den Unterschied zwischen mittleren monatlichen Tages- und Nachttemperaturen sowie Ihren individuellen Strompreis pro kWh.

Mit dem Bericht erhalten Sie eine Amortisationsrechnung einschließlich der maximalen Einsparungen über einen Zeitraum von zehn Jahren.

Ihre Vorteile mit der
BlueKit Simulation

  • Reale Daten aus Ihrem Gebäude
  • Unverbindlich und schnell
  • Bericht als PDF mit anschaulichen Grafiken
  • Ausführliche Zusatzinformationen
  • Detaillierteste Analyse am Markt
  • Unabhängig geprüft und anerkannt
BlueKit Illustration mit dunkelblauem, kastenförmigem Bürogebäude

Reale Daten aus Ihrem Gebäude

BlueKit Lift Vision

Energieverluste im Aufzugsschacht messen und in Echtzeit visualisieren.

Aus dem Aufzugsschacht entweicht unkontrolliert Energie – aber wieviel und was kostet Sie das genau?

Mit BlueKit Lift Vision verschaffen Sie sich Klarheit mit realen Daten aus Ihrem Gebäude. Angebracht vor die permanente Öffnung im Maschinenraum, ermittelt ein Messgerät die verursachten Energieverluste. Dabei wird Ihr bestehender kW/h Preis in die Kalkulation aufgenommen, um reelle Ergebnisse zu erhalten.

Die Energieverluste (in kW/h und €) sowie der CO2-Ausstoß werden in Echtzeit auf ein vernetztes Portal übertragen, auf das Sie ganz bequem von Ihrem PC oder Tablet über einen passwortgeschützten Zugang zugreifen können.

Taschentuch wird an der Öffnung des Aufzugsschachtes nach oben bzw. draußen gezogen | © D+H / BlueKit
Der csm Overview wird gezeigt

Ihre Vorteile mit Lift Vision

  • Reale Daten direkt aus Ihrem Schacht – Zugriff über ein Online-Portal in Echtzeit
  • Einfach mieten – keine Materialkosten
  • Anrechnung der Einbaukosten bei Bestellung
  • Schnell installiert und einsatzbereit
  • Einzigartiges System am Markt