BlueKit kooperiert

Hier präsentieren wir stolz unsere vielfältigen Partnerschaften, die unser Unternehmen stärken und innovative Lösungen ermöglichen. Entdecken Sie, wie wir durch enge Zusammenarbeit mit führenden Experten und regionalen Netzwerken Fachwissen, Erfahrung und Kreativität bündeln – für nachhaltigen Erfolg und zukunftsweisende Projekte.

 

Handbetätigter Notrufknopf an einem modernen Aufzug

Unsere Kooperationspartner

Mitglied im VDMA e.V.

Der Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (kurz VDMA) zählt rund 3.300 Mitglieder. Der Verband vertritt die gemeinsamen wirtschaftlichen, technischen und wissenschaftlichen Interessen dieser vielfältigen und innovativen Industrie. In Europa ist die VDMA die größte Netzwerk- organisiation des Maschinen- und Anlagenbaus. Die deutsche Innovationskraft im Maschinen- und Anlagenbau wird weltweit geschätzt und gilt als Lösungsgeber für viele Herausforderungen der heutigen Zeit. Dabei umfasst der Anwendungsbereich alle Lebensbereiche: von Nahrungsmittelmaschinen, über Spitzentechnologie in der Medizin, über Antriebstechnologien bis hin zu Innovationen für höhere Energieeffizienz und besseren Ressourcenschutz.

Mitglied im VFA e.V.

Der VFA-Interlift e.V. gehören mehr als 230 Unternehmen der Aufzugsbranche an, welche summiert einen Jahresumsatz von zirka 1 Mrd. Euro erwirtschaften. Die Mitgliedsunternehmen gehören überwiegend den mittelständischen Unternehmen an und stellen Aufzüge und deren Komponenten her. Mit der weltweit größten Aufzugsmesse "Interlift" in Augsburg und Weiterbildungsangeboten bildet der Verband eine starke Gemeinschaft, welcher aktiv in die deutsche, europäische und internationale Gesetzgebung und Normung eingebunden ist.

Kooperation mit Aufzugshelden

Mit der Kooperation bieten Aufzughelden und D+H Deutschland GmbH eine nachhaltige Lösung für die Landesbauordnung: Jeder Aufzugschacht muss eine Außenöffnung besitzen. Bei einem Brand wird so gewährleistet, dass Rauch aus dem Schacht abzieht und somit die Fluchtwege rauchfrei bleiben. Diese Öffnung wirkt jedoch wie ein Energieleck, durch das beheizte oder gekühlte Luft entweicht. D+H Deutschland GmbH bietet hierfür Lüftungssysteme an, um die hohen Energieverluste und die damit verbundenen Gebäudekosten um bis zu sieben Prozent zu senken.