Teure Energieverluste: Schleudern Sie noch das Geld aus Ihrem Gebäude – oder sparen Sie schon?

Ein Loch in der Gebäudehülle = Energieverlust, hohe Heizkosten, schlechte CO2-Bilanz

Durch den Kamineffekt entweicht warme Luft nach oben, kalte Luft strömt nach. 

Während in Wohn- und Büroräumen darauf geachtet wird, über die Fenster nur kurz zu lüften, wirkt der Aufzugsschacht wie ein riesiges, dauerhaft offenes Fenster. Dieser kontinuierliche Luftaustausch in offenen Aufzugsschächten lässt sich mit einem permanent gekippten Fenster vergleichen – die Heizung läuft auf Hochtouren, doch das Gebäude bleibt ineffizient beheizt. 

Mit dem Einbau der BlueKit Lösung verbessern Sie die Klimaeffizienz Ihres Gebäudes - Sie sparen nicht nur Heizkosten, sondern engagieren sich damit für unsere Umwelt. 

Praxis – Amortisationszeiten von Aufzugsschachtentrauchung (nach ifeu)

BlueKit Illustration mit dunklelblauem Mehrfamilienhaus

Wohngebäude (4 Halte):

  • Einsparung 790 €/Jahr
  • Investition 4.500 € + 250 €/Jahr

Amortisation: 5,5 Jahre

BlueKit Illustration von einem dunkelblauen, großen Krankenhaus

Krankenhaus (4 Halte):

  • Einsparung 1.640 €/Jahr
  • Investition 5.500 € + 300 €/Jahr

Amortisation: 3 Jahre

Bürogebäude (4 Halte):

  • Einsparung 1.100 €/Jahr
  • Investition 4.500 € + 300 €/Jahr

Amortisation: 5 Jahre

BlueKit Illustration mit dunkelblauem, kastenförmigem Bürogebäude

Bürohochhaus (15 Halte):

  • Einsparung 2.000 €/Jahr
  • Investition 7.000 € + 400 €/Jahr

Amortisation: 3 Jahre

Die Vorteile auf einen Blick:
 Bedarfsgerechte Schachtentlüftung

  • Keine Energieverschwendung mehr durch die Schließung der Permanentöffnungen im Schachtkopf 
  • Verbesserung der Luftqualität
  • Erhöhter Wohn- und Arbeitskomfort durch Verringerung von Feuchtigkeit, Gerüchen und kalter Zugluft
  • Gewährleistung der Sicherheit für Aufzugsnutzer dank zuverlässiger Raucherkennung und Lüftung im Notfall
  • Reduzierung der Wartungszyklen und der damit verbundenen Ausfallzeiten aufgrund von Staubablagerungen in den Antrieben der Aufzugstüren

Ob über Dachhauben wie die Thermoflap von außen oder Jalousieklappen, die in der Fassade eingesetzt werden - mit dem BlueKit System lassen sich mehrere Hundert bis Tausend Euro pro Jahr sparen. 

Hier erfahren Sie mehr über die verschiedenen Verschlusselemente für das Dach oder von Fassaden.

Dachverschlusselement

Der Aufzugsschacht:
unsichtbar, aber mit unübersehbarer Wirkung

Der Aufzugsschacht mag ein unsichtbarer Ort sein, doch seine Wirkung ist unübersehbar. Durch ihn kann eine effektive Belüftung für den Aufzug ermöglicht und so maßgeblich das Raumklima und die Sicherheit im Gebäude verbessert werden. Vernachlässigen Sie diesen wichtigen Bereich nicht – der Aufzugsschacht ist ein stiller, aber wesentlicher Akteur im Gebäudemanagement.

Doch manchmal ist der Aufzugsschacht alles andere als still. In vielen Bestandsgebäuden lässt sich der Energieverlust spüren, seine Auswirkungen sind wahrnehmbar. Hier zeigen wir Ihnen einige praktische Beispiele, die verdeutlichen, wie wichtig es ist, den Aufzugsschacht in die Planung und Wartung von Gebäudeoptimierungen einzubeziehen.

BlueKit Illustration - Skyline mit mehreren dunkelblauen Gebäuden und einer grünen Wiese. Die Gebäude tragen keine Dachhauben.

Weitere wichtige Informationen über die Schachtentlüftung

Das glauben Sie nicht? - Bei der energetischen Modernisierung von Gebäuden wird häufig auf gängige Maßnahmen wie Außenwanddämmung, Heizungssanierung oder Solarthermie zurückgegriffen. Dabei wird ein entscheidender doch effektiver Ansatz häufig außer Acht gelassen: die Eindämmung von Energieverlusten im Aufzugsschacht.   

Die Ursache für diese Verluste ist auf den sogenannten Kamineffekt zurückzuführen. Dabei gelangt die Heiz- und Klimaenergie des Gebäudes über die undichten Aufzugstüren in den Schacht. Sie entweicht dann unkontrolliert über die permanente Öffnung im Schachtkopf, die zur Aufzugsschachtentrauchung und -lüftung dient. Dies sorgt unweigerlich für erhebliche Energiekosten.

Planen Sie Energieeffizienz und Sicherheit bei der Aufzugsschachtentrauchung bzw. -entlüftung ein

Die Gewährleistung einer luftdichten Gebäudehülle ist mittlerweile zentraler Bestandteil bei der Planung energetisch hochwertiger Gebäude. Die permanente Öffnung im Aufzugsschacht zur Lüftung und Schachtentrauchung wird dabei jedoch häufig übersehen und verursacht durch einen Kamineffekt hohe Energieverluste.

Um dem entgegenzuwirken, verschließen die BlueKit Systeme die Öffnung mit einem geeigneten Lüftungselement und regulieren im Bedarfsfall durch die Zuschaltung verschiedener Systemkomponenten die Entlüftung bzw. die Entrauchung im Aufzugsschacht.

Durch den Einsatz von BlueKit-Lösungen können Gebäudebesitzer mehrere Tausend Euro pro Jahr einsparen. Bereits nach zwei bis drei Jahren haben sich der Einbau und die Lösungen amortisiert. Die Kostenersparnis steht absolut über der Investition. Zudem sind die BlueKit-Lösungen förderfähig nach dem BEG

Der Kamineffekt ist ein physikalischer Vorgang, der vertikal gerichtete Luftströmung beschreibt. Der Effekt basiert auf dem Prinzip der Aerostatik: Warme Luft hat eine geringere Dichte als kalte, womit ein Auftrieb entsteht. Was beim hauseigenen Kamin im Wohnzimmer eine positive Rückkopplung darstellt, ist in einem Gebäude ein echter Energiekiller! Ohne intelligente Schachtentlüftung steigt die Wärme aus den Räumen über den Aufzugsschacht nach oben, während kalte Luft von draußen angesaugt und nach unten befördert wird. Dieser Vorgang sorgt für ineffizientes Heizen und kostet viel Geld.

Bluekit Illustration - durch die Schachtöffnung fliegen viele Geldscheine aus dem Hochhaus.

Durch die intelligente BlueKit-Lösung kann je nach Bedarf belüftet werden und trotzdem für eine effiziente Schachtentrauchung (Brandschutz) gesorgt werden. Das sorgt neben der Sicherheit auch für Komfort in den Aufzugskabinen.

Intelligente Entlüftung und Entrauchungen

Dank langjähriger Erfahrung und ständiger Innovationen ist die D+H Gruppe mit BlueKit al führend auf dem Gebiet der Schachtlüftungssysteme. Als Partner der größten Aufzugs- und HLK-Unternehmen installieren wir sowohl in neuen als auch in bestehenden Gebäuden mit mehreren Marken Lüftungssysteme für Aufzugsschächte und Technikschächte.
Informationen zu Aufzugsschächten Informationen zu Technikschächten
BlueKit Montage der Steuerung im Aufzugsschacht durch einen D+H Servicetechniker